Bildquelle: © NINA BIEBER
Bildquelle: © SIMONE PIMENTEL
Bildquelle: © KOZMA ORKESTAR
Freitag | 27.05.2022 | 19:00 Uhr
Am 27. Mai 2022 feiern wir den Start in die Open Air Saison bzw. den NEUSTART MITEINANDER! mit regionalen Bands im Schlichte Carree. „Kultur vor Ort Steinhagen e.V.“ hatte sich im März 2022 für die Landes-Förderrichtlinie „NeustartMiteinander“ beworben, „um das Gemeinwesen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie ehrenamtlich getragene Veranstaltungen zu fördern und zu stärken.“ Wir freuen uns nun über die 50/50 Förderung des Heimatministeriums zur Durchführung eines kulturellen Events, um nach Corona neue Vereinsmitglieder für die gemeinsame Arbeit zu gewinnen und das kulturelle Leben in Steinhagen weiterhin mitzugestalten und zu bereichern. Zusätzliche Förderer und Sponsoren werden für diese Veranstaltung derzeit noch gesucht, um den 50%igen Eigenanteil des Vereins abzusichern. Fest steht aber auf jeden Fall: Es geht wieder los!
Da wir als Verein primär die lokale Kultur und den Nachwuchs fördern und stärken wollen, sind wir sehr
gespannt auf:
Nina Bieber, Bossa in Trio und Kozma Orkestar!
Die Bühne im Schlichte Carree wird wie bei früheren Anlässen von der Gemeinde Steinhagen zur
Verfügung
gestellt, für die Moderation des Abends konnte der ehemalige Schüler*innensprecher des Steinhagener
Gymnasiums, Malte Elgeti, gewonnen werden! Der Getränke- und ggf. Snackverkauf des Abends wird vom
aktuellen
Abiturjahrgang des SteinGy organisiert, der Erlös geht zugunsten des wohlverdienten Abschlussfestes
dieses
Jahrgangs.
Beginn: 19 Uhr. Der Eintritt ist frei!
aufgewachsen in Ummeln, 2021 Abitur am Steinhagener Gymnasium. Sie sagt von sich selbst: „Seitdem ich sprechen kann, singe ich. Mit erster Unterstützung von Frau Sehlhoff am SteinGy habe ich dann in der 5. Klasse meinen ersten Auftritt in der Schule gehabt. Durch viel Gesang im Chor und auch als Solo in der Schule, entwickelte sich das Interesse am Gesang so weit, dass ich an der Sendung „The Voice Kids“ 2018 teilgenommen habe.“ Das gefiel auch Max Giesinger so gut, dass sie es dort bis in die BATTLES schaffte. Heute lebt Nina in Sennestadt und studiert International Business Management in Paderborn. Willkommen zurück in Steinhagen!
Sängerin Simone Pimentel, Gitarrist Alexander Cuesta-Moreno und Saxophonist Axel Sege präsentieren Bossa
Nova, den brasilianischen Jazz.
Simone Pimentel lebt seit 2002 in Steinhagen, kommt aus Sao Paulo, hat zwischendurch auch in Berlin
gewohnt.
Durch verschiedene Bielefelder und Gütersloher Bandprojekte (Genres Bossa Nova, Samba, Jazz) ist Simone
vielfältig in der Musikszene der Region, aber auch international vernetzt.
Alexander Cuesta Moreno kommt aus Kolumbien und ist in seinem Land eine sehr bekannte Persönlichkeit.
Er hat
bereits mit vielen prominenten Musikern zusammengespielt, wie z. B. mit Carlos Santana, Chick Corea und
vielen anderen. Seit einigen Jahren lebt er in Deutschland. Er ist mit Leib und Seele Jazzist, aber auch in
allen anderen Musikrichtungen ist er zu Hause.
Axel Sege spielt in verschiedenen Musikprojekten, wie z.B. in den Bands „Soul Inside“, dem OWL
Jazz-Orchester oder Ansgar Specht & Smart Groove. Seit etlichen Jahren konzentrieren sich seine
musikalischen Tätigkeiten mehr und mehr auf Solo-Saxophon Performances. Während der Pandemie und der
Lockdowns spielte er auf seinem Balkon für die Nachbarschaft.
Das Kozma Orkestar steht für treibenden Brassbeat, in dem sich westliche und östliche, urbane und
traditionelle Einflüsse zu einer musikalischen Herumtreiberei der besten Sorte verbinden! Wenn zwei Tuben,
Drums und Akkordeon den Rhythmus vorgeben und Trompete, Saxofon und Klarinette in Bläsersätzen brillieren,
bleibt keiner mehr ruhig auf seinem Platz. Hinzu kommen die vielen unterschiedlichen Klangfarben und
Sprachen des Gesangs von Ramona Kozma und Valentin Katter.
Die neuen Stücke zeigen die Spiel- und
Experimentierfreude der Band, die ihren eigenen Sound entwickelt hat und hier und da auch nicht vor dem
Einsatz von Effektgeräten halt macht. Der Titelsong ihrer aktuellen EP heißt "Koło" (polnisch für Kreis und
zugleich die Bezeichnung eines traditionellen Tanzes) und handelt vom Durchhalten, Weitermachen und ganz
allgemein dem Fortlauf des Lebens.
Seit dreizehn Jahren spielen die sieben Musiker, die ihre Leidenschaft für
Klezmer-, Balkan- und Romatunes zusammengebracht hat, nun auf den Straßen und Bühnen in ganz Deutschland.
Und so handelt "Koło" auch von ihrer Bandgeschichte: Von Kontinuität, Wiederholung und Veränderung.
Besetzung
Ramona Kozma (Akkordeon/Gesang), Hannah Heuking (Klarinette), Valentin Katter
(Trompete/Gesang),
Mona Schein (Saxofon), Jakob Schwarzenau (Tuba), Michael Zimmermann (Tuba), Jannis Lewe (Schlagzeug)
Die Veranstaltung erfolgt mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und
Gleichstellung des Landes NRW @mhkbg_nrw
Mehr unter: https://mhkbg.nrw/themen/heimat/neustart-miteinander